ASK Sprechstunde
Ihr habt Fragen oder Anliegen, die Ihr lieber persönlich besprechen möchtet oder wünscht eine Beratung und/oder Abklärung Eurer Fruchtbarkeit? Wie auch immer sehen wir Euch sehr gerne persönlich in unserer ASK Sprechstunde. Das Thema Eures Anliegens kann ganz unterschiedlich sein und muss nicht um Fruchtbarkeit gehen. Ihr könnt auch mehrere Themen haben, die ihr gerne besprechen möchtet. Bei der ersten Besprechung geht es vor allem darum, sich kennenzulernen und erste Fragen zu beantworten. Je nach Anliegen können mehrere Termine sinnvoll sein, aber dies entscheidet ihr selbst. Wir bieten neben der Beantwortung von Fragen, auch Abklärungen der Fruchtbarkeit und je nach Situation die Möglichkeit der Anlage einer Fruchtbarkeitsreserve an. Ebenso können wir gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen durchführen, falls Ihr noch keinen Frauenarzt/ärztin gefunden habt. Auch kann manchmal eine Körpertherapie oder Sexualtherapie sinnvoll sein, aber dies je nach Anliegen und gemeinsam besprochener Strategie. Es bleibt in Eurer Hand was ihr möchtet oder auch nicht.
Das ASK Sprechstundenteam:
Wir sind ein Team bestehend aus Gynäkologen mit sexualtherapeutischer Ausbildung und mit weiteren unterschiedlichen Zusatzausbildungen wie:
- gynäkologischer Endokrinologie
- Reproduktionsmedizin (Kinderwunsch)
- Männergesundheit (männliche Fruchtbarkeit und Hormonstörungen)
- gynäkologischer Psychosomatik
- Jugendgynäkologie

Astrid Ahler
Ärztin mit Schwerpunkt Kinderwunsch, Hormonstörungen, Sexualmedizin,
Leiterin der ASK Sprechstunde, Fertisuisse

Dr. med. Sjanneke Beutler
Ärztin mit Schwerpunkt Kinderwunsch, Hormonstörungen, Jugendgynäkologie, Fertisuisse

Dr. med. Simone Göttler
Ärztin mit Schwerpunkt Jugendgynäkologie, Psychosomatik, Sexualmedizin, Centramed Riehen

PD Gideon Sartorius
Arzt mit Schwerpunkt Kinderwunsch, Hormonstörungen, Andrologie (Männergesundheit), Sexualmedizin, Fertisuisse, USB
Astrid Ahler leitet die ASK Sprechstunde und ist in der Regel die Hauptansprechsperson bei der ersten Vorstellung. Je nach Anliegen kann Euch jedoch auch ein anderes Teammitglied vorgeschlagen werden oder wir schauen gemeinsam, von wem ihr weiterbetreut werden möchtet. Alternativ könnt ihr jedoch auch gerne bei Eurer Terminanfrage ein Teammitglied direkt anfragen.
Die ASK Sprechstunde findet zur Zeit im Raum Basel oder Olten statt.
Ihr könnt alleine oder in Begleitung Eurer Eltern oder Partner vorbeikommen, ganz wie Ihr wünscht. Alles was in der ASK Sprechstunde besprochen wird, bleibt auch dort und wird absolut vertraulich behandelt.
Die Kosten für die Beratung und Abklärungen werden von der Grundversicherung übernommen.